Airbnb leitet Kurtaxe an Zug Tourismus weiter
Wer Airbnb im Kanton Zug nutzt, muss dem Unternehmen neu eine Kurtaxe entrichten. Airbnb leitet diese weiter an Zug Tourismus.

Kantone und Gemeinden werfen dem Wohnungsvermittler Airbnb vor, sie um die Kurtaxe zu prellen. Der Kanton Zug hat nun eine Lösung gefunden: Eine Kooperation mit Airbnb soll dafür sorgen, dass die Taxe bei Zug Tourismus landet.
Airbnb werde die Kurtaxe für alle Gäste im Kanton Zug automatisch erheben, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Es ist die erste Vereinbarung dieser Art in der Schweiz. Gespräche mit weiteren Kantonen würden laufen, schreibt Airbnb weiter.
"Seit langem werden gleiche Bedingungen bezüglich der Beherbergungsabgaben für Hotels und die private Wohnungs- und Zimmervermietung gefordert", sagt Zug-Tourismus-Geschäftsführerin Seraina Koller. "Dass wir diese Regelung gemeinsam mit Airbnb in Zug schweizweit als erstes umsetzen konnten, freut uns ausserordentlich."

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Englisch, die Sprache der Seeleute

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen
