Adobe kauft VR-Technik von Mettle
Adobe investiert in 360°-Videos und Virtual Reality. Der Softwareanbieter kauft hierfür dem Hersteller Mettle die Skybox ab. Mit der VR-Technik wechselt auch Chris Bobotis, Mitgründer von Mettle, zu Adobe.

Der Anbieter von Kreativsoftware, Adobe, verstärkt sich im Bereich 360°-Videos und Virtual Reality. Das Softwarehaus kauft hierfür dem Hersteller Mettle die Skybox ab. Ein softwarebasierter Werkzeugkasten für die Produktion und Bearbeitung von 360°-Videos und VR-Content, wie Adobe mitteilt.
Das Skybox-Toolset sei exklusiv für die Nachbearbeitung von Videos in Adobes Videoprogrammen Premiere Pro CC und Adobe After Effects CC entwickelt worden.
Adobe verspricht in dem Communiqué, das Skybox-Plugin standardmässig in zukünftige Versionen von Adobe Premiere Pro und Adobe After Effects zu integrieren.
Skybox kommt derzeit bei Medien- und Technikunternehmen zum Einsatz wie New York Times, Youtube, Discovery VR, Apple und Facebook.
Mit der Software wechselt auch Chris Bobotis, Mitgründer von Mettle, zu Adobe. Bobotis wird neuer Director Professional Video bei Adobe. "Unsere Zusammenarbeit mit Adobe begann 2010 mit FreeForm für After Effects und hat sich seitdem immer weiterentwickelt. Dies ist nun der nächste große Schritt in unserer Partnerschaft", lässt sich Bobotis zitieren.

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
