SBB-Reiseplaner ruft jetzt auch Taxis
Mit der Reiseplaner-App der SBB lassen sich nun auch Taxis rufen. Die SBB verknüpften ihre Applikation mir der Taxi-App Go. Diese vermittelt Fahrten von lizenzierten Taxiunternehmen in einer wachsenden Zahl von Schweizer Städten.

Die SBB haben ihre Reiseplaner-App erweitert. Ab sofort können Nutzer mit der Applikation auch Taxifahrten buchen, wie es in einer Mitteilung heisst. Möglich wird dies durch die Einbindung der App Go.
Laut Mitteilung ermögliche der Ausbau der App erstmals eine Reiseplanung von Tür zu Tür. Die Taxifahrt lasse sich direkt im SBB-Reiseplaner reservieren. Der Kauf der Fahrt erfolge dann in der Go-App per Kreditkarte, womit die Bezahlung im Fahrzeug entfalle. Der Fahrpreis basiere auf "Fixpreisen, ohne Abhängigkeit von Nachfragespitzen oder Wartezeiten durch Stau".
Antwort der Schweizer Taxibetreiber auf Uber
Go vermittelt Fahrten von lizenzierten Taxiunternehmen bereits in Zürich, Freiburg, Baden, Chur, Bern, St. Gallen, Zug und Herisau. In den kommenden Wochen sollen laut Mitteilung Basel, Thun, Spiez, Schaffhausen sowie Ortschaften in der Westschweiz dazukommen.
Go ist eine App von Taxisuisse, dem Branchenverband der Schweizer Taxiunternehmen. Taxisuisse lancierte die App im vergangenen März, nicht zuletzt als Reaktion auf den US-Konkurrenten Uber. Die SBB hatten bereits zum Start Interesse signalisiert. Go ist auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. Aktuell gibt es die App für iOS und Android.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
