Swissquote bietet Bitcoin-Handel
Kunden von Swissquote können neu mit Bitcoins handeln. Allerdings können bisher nur Euros und US-Dollars in Bitcoins getauscht werden.
Bei der Schweizer Direktbank Swissquote können Kunden ihr Geld in Bitcoins anlegen. Kunden biete sich mit dem Bitcoin-Handel die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren. Investoren können auf der Swissquote-Plattform Euro oder US-Dollar in Bitcoins umtauschen, wie es in einer Mitteilung heisst.
In Schweizer Franken ist der Handel derzeit nicht möglich. Vermögen in der Landeswährung muss zuvor in Euro oder Dollar getauscht werden, wie die Bank auf Nachfrage mitteilte. Euro und Dollar seien klassische Währungen im Bitcoin-Handel. Die Möglichkeit, Schweizer Franken zu tauschen werde man prüfen, sagte Unternehmenssprecherin Nadja Keller auf Anfrage.
Der Mindestbetrag für eine Bitcoin-Transaktion betrage 5 Dollar oder 5 Euro, der Höchstbetrag 100'000 Dollar oder Euro. Swissquote verdient an den Transaktionen zwischen 0,5 und 1 Prozent. Je nach Höhe des investierten Betrags.
Für das Projekt arbeitet Swissquote mit dem luxemburgischen Unternehmen Bitstamp zusammen. Das Unternehmen ist seit 2011 auf den Handel mit Bitcoins und anderen virtuellen Währungen spezialisiert.
Bitstamp stellt Preisinformationen bereit und führt die Transaktionen für Swissquote-Kunden aus.
Sprung in der Schüssel?
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Kriminelle können KI-Browser kapern