Symantec verkauft Zertifikat-Sparte an Digicert
Symantec trennt sich von seinem Geschäft mit Webseiten-Zertifikaten. Das Sicherheitsunternehmen verkauft den Geschäftsbereich für knapp eine Milliarde US-Dollar an DigiCert. Symantec erhält zudem eine Minderheitsbeteiligung am Käufer.
Symantec verkauft seinen Geschäftsbereich Website Security und PKI Solutions an Digicert. Wie die US-Sicherheitsfirma mitteilt, erhält Symantec dafür rund 950 Millionen US-Dollar Cash sowie eine Beteiligung an Digicert von 30 Prozent. Symantec wolle sich in Zukunft auf seine Cyber Defense Platform und die Cloud-Sicherheit konzentrieren, schreibt Greg Clark, CEO der Firma.
Mit dem Verkauf zieht Symantec einen Schlussstrich unter einen Streit, den die Firma seit längerer Zeit mit Google austrägt. Symantec stellte bislang SSL/TLS-Zertifikate für den Zugriff auf per HTTPS gesicherte Websites aus. Da Google drohte, diesen Zertifikaten das Vertrauen zu entziehen, ist das Geschäft für Symantec wohl zu riskant geworden.
Der Käufer Digicert stellt Identifizierungs- und Verschlüsselungslösungen für Webserver sowie Internet-der-Dinge-Geräte her. Er gehört laut Mitteilung der Private-Equity-Firma Thoma Bravo und ist in Utah beheimatet.
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen