Schweizer wollen bargeldlos zahlen
Kartenzahlungen sind in der Schweiz populär. Für die Zukunft erwarten Konsumenten, dass Barzahlungen noch weniger üblich werden. Vor allem Männer würden gerne öfter per App bezahlen.

Schweizer zahlen selten bar. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Zahlungsverhalten Schweizer Konsumenten von der Interessensgemeinschaft Schweizer Kartenanbieter (ISK). 55 Prozent der Befragten gaben an, mehrheitlich mit Karte zu bezahlen. Kartenzahlungen seien vor allem in der Westschweiz populär.
In 10 Jahren erwarten fast 80 Prozent der Studienteilnehmer, dass sie mehrheitlich Karte oder ein moderneres Zahlungsmittel nutzen werden. Insbesondere Männer würden gerne vermehrt per App bezahlen, heisst es weiter. 52 Prozent sind es, im Gegensatz zu 36 Prozent bei den Frauen. Zudem würden Schweizer mit höherer Bildung ebenfalls tendenziell modernere Zahlungsmittel bevorzugen.
Market Agent führte die Umfrage für die ISK online durch. Das Unternehmen befragte 500 Personen aus der Schweiz im Alter von 14 bis 65 Jahren.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
