Schweizer wollen bargeldlos zahlen
Kartenzahlungen sind in der Schweiz populär. Für die Zukunft erwarten Konsumenten, dass Barzahlungen noch weniger üblich werden. Vor allem Männer würden gerne öfter per App bezahlen.

Schweizer zahlen selten bar. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Zahlungsverhalten Schweizer Konsumenten von der Interessensgemeinschaft Schweizer Kartenanbieter (ISK). 55 Prozent der Befragten gaben an, mehrheitlich mit Karte zu bezahlen. Kartenzahlungen seien vor allem in der Westschweiz populär.
In 10 Jahren erwarten fast 80 Prozent der Studienteilnehmer, dass sie mehrheitlich Karte oder ein moderneres Zahlungsmittel nutzen werden. Insbesondere Männer würden gerne vermehrt per App bezahlen, heisst es weiter. 52 Prozent sind es, im Gegensatz zu 36 Prozent bei den Frauen. Zudem würden Schweizer mit höherer Bildung ebenfalls tendenziell modernere Zahlungsmittel bevorzugen.
Market Agent führte die Umfrage für die ISK online durch. Das Unternehmen befragte 500 Personen aus der Schweiz im Alter von 14 bis 65 Jahren.

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
