VRSG-Aktionäre stimmen Fusion mit Abraxas zu
Die Aktionäre von VRSG haben der Fusion mit Abraxas zugestimmt. Ab dem 1. September soll der Zusammenschluss der Firmen anlaufen. Das Projekt leitet Peter Baumberger, Vorsitzenden der Geschäftsleitung von VRSG.

Die VRSG-Aktionäre haben die Fusion mit Abraxas gutgeheissen, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Kantone Zürich und St. Gallen als Hauptaktionäre von Abraxas, sowie auch die Stadt St. Gallen, als Haupteigner von VRSG, sprachen sich zuvor schon für den Zusammenschluss aus.
Ab dem 1. September diesen Jahres soll der Integrationsprozess beginnen, wie es weiter heisst. Dazu wurde ein Projektteam ins Leben gerufen. Dieses wird von Peter Baumberger, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung der VRSG, geleitet. Die neue Firma wird rund 830 Beschäftigte haben.
Noch in diesem Jahr soll eine Abraxas-VRSG Holding gegründet werden. Im kommenden Jahr soll es dann auch einen Namen für die neue Firma geben.

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
