VRSG-Aktionäre stimmen Fusion mit Abraxas zu
Die Aktionäre von VRSG haben der Fusion mit Abraxas zugestimmt. Ab dem 1. September soll der Zusammenschluss der Firmen anlaufen. Das Projekt leitet Peter Baumberger, Vorsitzenden der Geschäftsleitung von VRSG.

Die VRSG-Aktionäre haben die Fusion mit Abraxas gutgeheissen, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Kantone Zürich und St. Gallen als Hauptaktionäre von Abraxas, sowie auch die Stadt St. Gallen, als Haupteigner von VRSG, sprachen sich zuvor schon für den Zusammenschluss aus.
Ab dem 1. September diesen Jahres soll der Integrationsprozess beginnen, wie es weiter heisst. Dazu wurde ein Projektteam ins Leben gerufen. Dieses wird von Peter Baumberger, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung der VRSG, geleitet. Die neue Firma wird rund 830 Beschäftigte haben.
Noch in diesem Jahr soll eine Abraxas-VRSG Holding gegründet werden. Im kommenden Jahr soll es dann auch einen Namen für die neue Firma geben.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
