Digitale Emotionen auf analogen Briefen
Die Schweizerische Post will die digitale und die physische Kommunikation vereinen. Sie bietet neu zwei Briefmarken mit Emojis als Sujet an. Eine spiegelnde Briefmarke soll zudem Selfies auf Briefe bringen.

Die Schweizerische Post hat eine Reihe neuer Briefmarken lanciert. Darunter sind zwei Briefmarken mit Emojis. Das Unternehmen möchte so eine Brücke zwischen der digitalen und der physischen Welt schlagen, wie die Post in einer Medienmitteilung schreibt. Auf der A-Post-Marke lacht dem Kunden das Smiley mit Sonnenbrille entgegen. Die B-Post-Marke versammle die meistverwendeten Emojis.
Das Smiley mit Sonnenbrille auf der Briefmarke. (Source: Die Schweizerische Post)
Neben den Emoji-Briefmarken bringt die Post auch eine Selfie-Briefmarke. Dabei handle es sich um eine mit Silberglanzfolie beschichtete Marke, in der sich das Gesicht des Betrachters spiegeln soll. Der Briefmarken-Bogen soll ein Tablet repräsentieren.
Die zweite Smiley-Briefmarke sammelt die meistgenutzten Emojis. (Source: Die Schweizerische Post)
Emoji- und Selfie-Briefmarken sollen ab dem 7. September 2017 online und am Schalter erhältlich sein.
Eine verspiegelte Briefmarke soll das Selfie auf Briefe bringen. (Source: Die Schweizerische Post)

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

BX Digital ernennt CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
