Georg Fischer kauft Maschinensoftware-Entwickler
Das Industrieunternehmen Georg Fischer übernimmt Symmedia. Die Firma aus Bielefeld stellt Software für Monitoring und Vernetzung von Maschinen her. Georg Fischer will damit sein digitales Angebot für Industriekunden ausbauen.

Georg Fischer übernimmt alle Aktien des deutschen Entwicklers von Maschinensoftware Symmedia. Das Industrieunternehmen aus Schaffhausen will damit sein Angebot an digitalen Lösungen im Industriebereich ausbauen, heisst es in einer Mitteilung. Symmedia soll in die Sparte "GF Machining Solutions" integriert werden, aber weiterhin vom Firmensitz in Bielefeld aus operieren. Zum Übernahmepreis machte Georg Fischer keine Angaben.
Symmedia stelle seit 1997 Software für die Vernetzung, Wartung und Überwachung von Maschinen her, schreibt Georg Fischer. 15'000 Maschinen in verschiedenen Industrien seien weltweit damit ausgerüstet. So decke das Unternehmen einen der wichtigsten Aspekte der Industrie 4.0 ab. Georg Fischer verspricht sich von der Übernahme nach eigener Angabe "Komplettlösungen für die Betriebsvernetzung im industriellen Umfeld".

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
