Verein für Inhaber von eidg. ICT-Abschlüssen
Der neue Verein Swiss Certified ICT Leaders soll Inhaber von eidgenössischen ICT-Abschlüssen näher zusammenbringen. Initianten sind ICT-Berufsbildung Schweiz und der nationale Berufsverband der Informations- und Kommunikationstechnologie.

ICT-Berufsbildung Schweiz und der nationale Berufsverband der Informations- und Kommunikationstechnologie haben Swiss Certified ICT Leaders lanciert. Rund 150 Personen erlebten am 26. September in der Welle7 in Bern den Start des Vereins. Durch den Abend führte die Moderatorin Verena Kosheen.
Swiss Certified ICT Leaders soll Inhabern von eidgenössischen ICT-Abschlüssen auf den Stufen Fachausweis und Diplom ein neues Kontaktnetzwerk bieten. Präsidentin des Vereins ist Céline Dias. Die 32-Jährige arbeitet als Senior IT Manager bei der Agentur Promotion-Tools, ist verheiratet und wohnt in Dübendorf. Im Vorstand des Vereins sind zudem Vincent Bovay, Eva Dettwiler, Mike Kästner, Reto Schmid, Thomas Verasani und Andrea Schürpf.
"Je virtueller die Arbeitswelt wird, desto wichtiger wird der M2M-Austausch, der Mensch-zu-Mensch-Austausch“, kommentiert Jörg Aebischer, Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz. Mitglieder der Abgängervereinigung dürften den Titel "Swiss Certified ICT Leader" tragen, heisst es in einer Mitteilung.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
