Verein für Inhaber von eidg. ICT-Abschlüssen
Der neue Verein Swiss Certified ICT Leaders soll Inhaber von eidgenössischen ICT-Abschlüssen näher zusammenbringen. Initianten sind ICT-Berufsbildung Schweiz und der nationale Berufsverband der Informations- und Kommunikationstechnologie.

ICT-Berufsbildung Schweiz und der nationale Berufsverband der Informations- und Kommunikationstechnologie haben Swiss Certified ICT Leaders lanciert. Rund 150 Personen erlebten am 26. September in der Welle7 in Bern den Start des Vereins. Durch den Abend führte die Moderatorin Verena Kosheen.
Swiss Certified ICT Leaders soll Inhabern von eidgenössischen ICT-Abschlüssen auf den Stufen Fachausweis und Diplom ein neues Kontaktnetzwerk bieten. Präsidentin des Vereins ist Céline Dias. Die 32-Jährige arbeitet als Senior IT Manager bei der Agentur Promotion-Tools, ist verheiratet und wohnt in Dübendorf. Im Vorstand des Vereins sind zudem Vincent Bovay, Eva Dettwiler, Mike Kästner, Reto Schmid, Thomas Verasani und Andrea Schürpf.
"Je virtueller die Arbeitswelt wird, desto wichtiger wird der M2M-Austausch, der Mensch-zu-Mensch-Austausch“, kommentiert Jörg Aebischer, Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz. Mitglieder der Abgängervereinigung dürften den Titel "Swiss Certified ICT Leader" tragen, heisst es in einer Mitteilung.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
