Squirro bringt Cognitive Insight für Unternehmen
Das Start-up Squirro hat die Lösung Trinity vorgestellt. Sie soll Unternehmen durch künstliche Intelligenz weiterbringen.

Das zu Nektoon gehörende Zürcher Start-up Squirro hat eine Cognitive-Insight-Plattform präsentiert. Sie trägt den Namen Trinity und verbindet künstliche Intelligenz (KI) mit maschinellem Lernen (ML), wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heisst.
Trinity helfe Unternehmen dabei, Kundendaten zu verarbeiten und zu ordnen, was sich in Umsatzsteigerung niederschlagen soll. Die Plattform soll zum "digitalen Nervensystem" der Unternehmen werden.
Mit diesen Funktionen soll Trinity brillieren. (Source: Squirro)
"Daten sind das wertvollste Kapital eines jeden Unternehmens, und wir sind davon überzeugt, dass KI und ML entscheidend dazu beitragen, diesen Wert zu maximieren", erklärt Dorian Selz, CEO von Squirro, in der Mitteilung. Das Jungunternehmen betont drei neue Funktionen der Plattform:
Das intuitive Suchsystem Smart Filtering könne die Datenbank des jeweiligen Unternehmens nicht nur nach einzelnen Suchbegriffen, sondern nach ganzen Begriffswolken abtasten. Durch maschinelles Lernen lasse sich die Suche automatisieren, sodass etwa relevante Suchbegriffe automatisch angezeigt werden.
Die Funktion Graph Search analysiere die Interaktionen eines Unternehmens mit seinen Kunden. Auf Basis dieser Daten schlage Trinity dem Personal bestimmte Aktivitäten mit den Kunden vor. Graph Search stelle zudem die Bekanntschaften zwischen allen Mitarbeiter graphisch dar.
Trend Detection soll dabei helfen, zukünftige Verhaltensweisen und Ereignisse vorherzusehen. Dabei berücksichtige die Funktion tausende von Datenpunkten, was aussagekräftigere Analysen als bisher ermögliche.
Darüber hinaus könne Trinity nun ein deutlich höheres Datenvolumen bearbeiten. Squirro wolle beweisen, dass "die neuen Funktionen zu greifbaren Geschäftsvorteilen führen und KI und ML dem Hype gerecht werden", sagt Dorian Selz. Das System richte sich an Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Telekommunikation und produzierendes Gewerbe.
Squirro hat in einer Finanzierungsrunde letzten Juli 10 Millionen US-Dollar eingenommen. Das 2012 gegründete Unternehmen hat Standorte in Zürich, München, London und New York.

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
