Commerzbank stösst zur Blockchain-Gruppe der UBS
Mehrere Banken haben sich der Blockchain-Plattform Batavia angeschlossen. Diese riefen UBS und IBM letztes Jahr ins Leben. Neu hinzu kommt etwa die Commerzbank.

Letztes Jahr haben die UBS und das IT-Unternehmen IBM die Blockchain-Plattform Batavia gestartet. Nun steigen weitere Banken ins Projekt ein, wie Finanz und Wirtschaft berichtet. Die Commerzbank, die Bank of Montreal (BMO), die Caixa-Bank und die Erste Group beteiligten sich an Batavia.
Die Plattform Batavia soll die "grenzüberschreitenden Transaktionen weitgehend automatisieren", wie Finanz und Wirtschaft schreibt. Sie werde in Zukunft kleinen wie grossen Unternehmen offenstehen. Blockchain ermögliche den Einsatz eines digitalen Kontobuchs, in dem Verträge für alle Partner einsehbar seien, erläutert die Zeitung. Derzeit testeten nicht nur Banken, sondern auch Versicherer und Unternehmer die Blockchain-Technologie. Bis Blockchain standardmässig einsetzbar sei, könnte es aber noch mehrere Jahre dauern.

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
