Commerzbank stösst zur Blockchain-Gruppe der UBS
Mehrere Banken haben sich der Blockchain-Plattform Batavia angeschlossen. Diese riefen UBS und IBM letztes Jahr ins Leben. Neu hinzu kommt etwa die Commerzbank.

Letztes Jahr haben die UBS und das IT-Unternehmen IBM die Blockchain-Plattform Batavia gestartet. Nun steigen weitere Banken ins Projekt ein, wie Finanz und Wirtschaft berichtet. Die Commerzbank, die Bank of Montreal (BMO), die Caixa-Bank und die Erste Group beteiligten sich an Batavia.
Die Plattform Batavia soll die "grenzüberschreitenden Transaktionen weitgehend automatisieren", wie Finanz und Wirtschaft schreibt. Sie werde in Zukunft kleinen wie grossen Unternehmen offenstehen. Blockchain ermögliche den Einsatz eines digitalen Kontobuchs, in dem Verträge für alle Partner einsehbar seien, erläutert die Zeitung. Derzeit testeten nicht nur Banken, sondern auch Versicherer und Unternehmer die Blockchain-Technologie. Bis Blockchain standardmässig einsetzbar sei, könnte es aber noch mehrere Jahre dauern.

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

So erkennt man Fake-Angebote

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik
