Commerzbank stösst zur Blockchain-Gruppe der UBS
Mehrere Banken haben sich der Blockchain-Plattform Batavia angeschlossen. Diese riefen UBS und IBM letztes Jahr ins Leben. Neu hinzu kommt etwa die Commerzbank.

Letztes Jahr haben die UBS und das IT-Unternehmen IBM die Blockchain-Plattform Batavia gestartet. Nun steigen weitere Banken ins Projekt ein, wie Finanz und Wirtschaft berichtet. Die Commerzbank, die Bank of Montreal (BMO), die Caixa-Bank und die Erste Group beteiligten sich an Batavia.
Die Plattform Batavia soll die "grenzüberschreitenden Transaktionen weitgehend automatisieren", wie Finanz und Wirtschaft schreibt. Sie werde in Zukunft kleinen wie grossen Unternehmen offenstehen. Blockchain ermögliche den Einsatz eines digitalen Kontobuchs, in dem Verträge für alle Partner einsehbar seien, erläutert die Zeitung. Derzeit testeten nicht nur Banken, sondern auch Versicherer und Unternehmer die Blockchain-Technologie. Bis Blockchain standardmässig einsetzbar sei, könnte es aber noch mehrere Jahre dauern.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
