Migros findet Partner in Pickwings
Die Migros und Pickwings haben eine Zusammenarbeit bekanntgegeben. Die Migros Logistik und die Transportplattform wollen demnach ihre Systeme zusammenführen und Prozesse optimieren.

Die Migros ist eine Partnerschaft mit dem Transportplattform Pickwings eingegangen. Ziel des Start-ups aus Baar ist es, Anbieter und Nachfrager von Transportdienstleistungen zusammenzubringen, wie es in einer Mitteilung heisst. Das "Uber für Strassentransporte" soll Lehrfahrten verhindern. Durch die Partnerschaft soll einerseits der Transportanbieter von geringerem Aufwand, die Migros von günstigeren Konditionen und die Umwelt von weniger CO2-Ausstoss profitieren.
Die Migros-Direktion Logistik Transport und das Team von Pickwings prüfen in einer ersten Phase, wie sie die verschiedenen Systeme zusammenführen und Prozesse optimieren können. Die Migros wolle mit den Möglichkeiten der Digitalisierung nachhaltiger arbeiten und dabei Kosten sparen, sagt Rainer Deutschmann, Leiter der Direktion Logistik Transporte im Migros-Genossenschafts-Bund.

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
