Migros findet Partner in Pickwings
Die Migros und Pickwings haben eine Zusammenarbeit bekanntgegeben. Die Migros Logistik und die Transportplattform wollen demnach ihre Systeme zusammenführen und Prozesse optimieren.

Die Migros ist eine Partnerschaft mit dem Transportplattform Pickwings eingegangen. Ziel des Start-ups aus Baar ist es, Anbieter und Nachfrager von Transportdienstleistungen zusammenzubringen, wie es in einer Mitteilung heisst. Das "Uber für Strassentransporte" soll Lehrfahrten verhindern. Durch die Partnerschaft soll einerseits der Transportanbieter von geringerem Aufwand, die Migros von günstigeren Konditionen und die Umwelt von weniger CO2-Ausstoss profitieren.
Die Migros-Direktion Logistik Transport und das Team von Pickwings prüfen in einer ersten Phase, wie sie die verschiedenen Systeme zusammenführen und Prozesse optimieren können. Die Migros wolle mit den Möglichkeiten der Digitalisierung nachhaltiger arbeiten und dabei Kosten sparen, sagt Rainer Deutschmann, Leiter der Direktion Logistik Transporte im Migros-Genossenschafts-Bund.

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

BX Digital ernennt CTO

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
