Migros findet Partner in Pickwings
Die Migros und Pickwings haben eine Zusammenarbeit bekanntgegeben. Die Migros Logistik und die Transportplattform wollen demnach ihre Systeme zusammenführen und Prozesse optimieren.

Die Migros ist eine Partnerschaft mit dem Transportplattform Pickwings eingegangen. Ziel des Start-ups aus Baar ist es, Anbieter und Nachfrager von Transportdienstleistungen zusammenzubringen, wie es in einer Mitteilung heisst. Das "Uber für Strassentransporte" soll Lehrfahrten verhindern. Durch die Partnerschaft soll einerseits der Transportanbieter von geringerem Aufwand, die Migros von günstigeren Konditionen und die Umwelt von weniger CO2-Ausstoss profitieren.
Die Migros-Direktion Logistik Transport und das Team von Pickwings prüfen in einer ersten Phase, wie sie die verschiedenen Systeme zusammenführen und Prozesse optimieren können. Die Migros wolle mit den Möglichkeiten der Digitalisierung nachhaltiger arbeiten und dabei Kosten sparen, sagt Rainer Deutschmann, Leiter der Direktion Logistik Transporte im Migros-Genossenschafts-Bund.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
