Teralytics-CEO Georg Polzer zieht sich aus Firmenleitung zurück
Das Big-Data-Start-up Teralytics hat einen neuen CEO. Alastair MacLeod übernimmt die Leitung des Unternehmens vom Mitgründer Georg Polzer. Dieser wird sich in Zukunft um die Produktenwicklung kümmern.

Teralytics hat einen neuen CEO bestimmt. Das auf die Analyse von grossen Datenmengen im Verkehr spezialisierte Unternehmen wird jetzt von Alastair MacLeod geleitet, wie Startupticker schreibt. Alastair MacLeod war zuvor CEO bei Eurotaxglass, Managing Director bei Solera und er leitete die Business Services Division von Orange, wie es in der Mitteilung heisst.
Georg Polzer zieht sich als CEO zurück. Gemäss Mitteilung will er sich in Zukunft auf die Produktstrategie des Unternehmens konzentrieren. Er gründete das Unternehmen mit. Digitalswitzerland kürte ihn ausserdem zu einem der 100 "Digital Shapers" der Schweiz.
Teralytics ist seit Januar 2016 im Handelsregister eingetragen. Der Firmensitz ist in Zürich. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen 60 Mitarbeiter.

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
