Snom legt im DACH-Raum zu
Snom hat seinen Halbjahresumsatz in der DACH-Region um knapp einen Drittel gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Der Berliner Hersteller will weiter wachsen. Insbesondere mit IP-Telefonen "as-a-Service".

Snom hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2017 in der DACH-Region um 32 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode gesteigert. Europaweit stieg der Umsatz des Berliner Herstellers von IP-Telefonen um 21 Prozent, wie Snom mitteilt.
Der Hersteller blickt optimistisch auf den laufenden Geschäftsgang. Snom lancierte kürzlich ein Mietangebot in Deutschland, das bald in anderen europäischen Märkten an den Start gehen soll. Von diesem Angebot namens "Snom-as-a-Service" erhofft sich der Hersteller "kräftige Wachstumsimpulse", wie es in einer Mitteilung heisst.
Reorganisation trägt Früchte
Gernot Sagl, CEO von Snom, zeigt sich über das Ergebnis zufrieden. Das erfolgreiche Geschäft des Herstellers beruhe auf, "der Reorganisation des Unternehmens, dem verstärkten Fokus auf die Mitarbeiter, unseren Vertrieb und unser Marketing", schreibt Sagl in der Mitteilung.
Seit rund einem Jahr ist Snom kein eigenständiges Unternehmen mehr. Im Oktober 2016 übernahm der chinesische Spielzeughersteller VTech den Berliner Hersteller von VoIP-Telefonen. Snom und VTech hatten sich durch den Deal Synergien in den Bereichen Vertrieb und Produktentwicklung versprochen.

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
