HP schliesst Kauf von Samsungs Druckergeschäft ab
Die Drucksparte von Samsung gehört jetzt zu HP. Der US-Hersteller zahlte rund 1 Milliarde US-Dollar für den Geschäftsbereich. Es ging vor allem um die A3-Multifunktionsdrucker.

Vor einem Jahr hat HP angekündigt, das Druckgeschäft von Samsung übernehmen zu wollen. Die Firmen schlossen den Deal nun ab, wie es in einer Mitteilung heisst. HP zahlt rund 1 Milliarde US-Dollar für den Geschäftsbereich. Im Rahmen dieses Schrittes gehen auch 6500 Patente und rund 1300 Mitarbeiter zu HP.
Mit dem Zukauf stärkt HP sein Portfolio um A3-Multifunktionsdrucker. Hier sieht HP ein grosses Wachstumspotenzial. Bisher war das Unternehmen vor allem im A4-Geschäft tätig. Seinen Kunden verspricht HP in der Mitteilung durch den Zukauf eine grössere Auswahl, höhere Zuverlässigkeit, geringere Betriebskosten und günstigere Farben.
Als Teil der Vereinbarung beteiligt sich Samsung auch an HP. Das Investitionsvolumen soll zwischen 100 bis 300 Millionen Dollar liegen.

G Data wird 40 Jahre alt

Betrüger ködern mit Temu-Logo und E-Bikes

Littlebit siedelt PC-Produktion nach Deutschland um

Hacker kapern Mail-Account von Reservekraftwerk-Betreiber in Birr

Warum die MINT-Förderung in der Schweiz ihr Potenzial verspielt

Proofpoint kauft Hornetsecurity

Scalera sammelt 6,5 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde

Warum Führungskräfte für die IT-Security ihrer Unternehmen verantwortlich sind

Globaler Smartphone-Markt wächst trotz vieler Unsicherheiten
