Swiss Life investiert in Bexio
Swiss Life steigt beim Schweizer Fintech-Start-up Bexio ein. Die Investition sei ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung der Lebensversicherung.

Die Lebensversicherung Swiss Life ist beim Schweizer Software-Hersteller Bexio eingestiegen. Damit werde Swiss Life zu einem der grössten Aktionäre des Unternehmens, berichtet Startupticker.ch. Wie hoch die Beteiligung ausfällt, ist nicht bekannt.
Bexio entwickle webbasierte Services, zum Beispiel für die automatisierte Lohnbuchhaltung. Damit wende sich das Start-up an denselben Kundenbereich, wie Swiss Life. "KMUs profitieren ab Mitte 2018 von einer nahtlosen Integration der Vorsorgelösungen von Swiss Life in die Lohnbuchhaltung von Bexio", erklärt Markus Leibundgut, CEO von Swiss Life Schweiz, in der Mitteilung. Leibundgut sitze zukünftig auch im Verwaltungsrat von Bexio.
Eine Kooperation für die Digitalisierung
Die Zusammenarbeit erlaube es den Kunden, das Angebot individuell und modular mit einer Unfall- oder Krankentaggeldversicherung zu erweitern. Das sei ein europaweites Novum, sagt Leibundgut. "Für die Kunden entfällt so der enorme administrative Aufwand für die Verwaltung ihrer Vorsorge und der Personenversicherungen."
Swiss Life will das Bexio-Angebot ausgewählten Unternehmenskunden unterbreiten. Mit der Investition mache Swiss Life einen weiteren wichtigen Schritt in der Digitalisierung, sagt Leibundgut in der Mitteilung. Der Sitz von Bexio befinde sich in Rapperswil-Jona. Das Jungunternehmen habe über 10'000 Kunden und beschäftige 50 Mitarbeitende.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Krebsbekämpfung in der Cloud

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Mehr Grips für den Bot

Gangnam Style im Mittelalterstil

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
