Zühlke wechselt nach 15 Jahren CEO aus
Zühlke hat einen neuen CEO: Nicolas Durville löst Philipp Sutter ab. Durville arbeitet bereits seit über zehn Jahren für den Schweizer IT-Dienstleister.
Nicolas Durville übernimmt bei Zühlke Schweiz die Funktion als CEO. Er tritt die Nachfolge von Philipp Sutter an, der das Amt seit 2003 innehatte, wie das Unternehmen mitteilt. Nach 15 Jahren sei es Zeit für einen Wechsel gewesen und dieser sei auch langfristig geplant worden. Sutter bleibt dem Unternehmen weiterhin als Verwaltungsratspräsident erhalten.
Der neue Chef, Durville, stiess 2004 zum IT-Dienstleister. Er war zuerst Business Unit Leiter, dann Bereichsleiter und seit 2010 Mitglied der Geschäftsleitung. "Ich möchte den bisher eingeschlagenen Weg weiterverfolgen, denn wir möchten uns zum Global Player als Partner für Business Innovation weiterentwickeln", lässt Durville sich in der Mitteilung zitieren.
Im Verwaltungsrat kommt es zu weiteren Veränderungen: nebst Sutter als Verwaltungsratspräsident kommen neu Martin Rutishauser und Michael Hirsch dazu. Samuel Gartmann, Andreas Strahm und Christoph Durmüller treten zurück. Fabrizio Ferrandina übernimmt neu das Amt des Vorsitzenden der Gruppenleitung.
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Sprung in der Schüssel?
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie