Nestlé beruft neuen CIO
Filippo Catalano übernimmt bei Nestlé das Amt des CIO. Er tritt im Januar 2018 an und folgt auf Terence Stacey, der in den Ruhestand geht.

Nestlé hat Filippo Catalano zum CIO befördert. Er tritt das Amt im Januar 2018 an und folgt auf Terence Stacey. Dieser leitete die IT des Nahrungsmittelkonzerns seit 2011 und tritt per Ende Jahr in den Ruhestand. Dies bestätigte Nestlé gegenüber dem ICTjournal.
Catalano fungiert seit März 2015 als Chief Digital Operations Officer bei Nestlé. Er verantwortet unter anderem die digitalen Plattformen des Unternehmens, etwa im Web, im Bereich Social Media, Mobile-Apps und Consumer Analytics. Er war insbesondere am Aufbau von Nestlés Digital Global Hub in Barcelona beteiligt, wie das ICTjournal berichtet.
Der designierte CIO von Nestlé hat einen Master in Maschinenbau des Polytechnikums Turin. Bevor er zu Nestlé stiess, arbeitete er zwischen 2000 und 2015 beim US-amerikanischen Konsumgüterkonzern Procter & Gamble. Dort war er unter anderem als IT and Shared Services Innovation Manager tätig und verantwortete den Bereich Global Strategic Projects & Innovation.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
