Nestlé beruft neuen CIO
Filippo Catalano übernimmt bei Nestlé das Amt des CIO. Er tritt im Januar 2018 an und folgt auf Terence Stacey, der in den Ruhestand geht.
Nestlé hat Filippo Catalano zum CIO befördert. Er tritt das Amt im Januar 2018 an und folgt auf Terence Stacey. Dieser leitete die IT des Nahrungsmittelkonzerns seit 2011 und tritt per Ende Jahr in den Ruhestand. Dies bestätigte Nestlé gegenüber dem ICTjournal.
Catalano fungiert seit März 2015 als Chief Digital Operations Officer bei Nestlé. Er verantwortet unter anderem die digitalen Plattformen des Unternehmens, etwa im Web, im Bereich Social Media, Mobile-Apps und Consumer Analytics. Er war insbesondere am Aufbau von Nestlés Digital Global Hub in Barcelona beteiligt, wie das ICTjournal berichtet.
Der designierte CIO von Nestlé hat einen Master in Maschinenbau des Polytechnikums Turin. Bevor er zu Nestlé stiess, arbeitete er zwischen 2000 und 2015 beim US-amerikanischen Konsumgüterkonzern Procter & Gamble. Dort war er unter anderem als IT and Shared Services Innovation Manager tätig und verantwortete den Bereich Global Strategic Projects & Innovation.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera