Nestlé beruft neuen CIO
Filippo Catalano übernimmt bei Nestlé das Amt des CIO. Er tritt im Januar 2018 an und folgt auf Terence Stacey, der in den Ruhestand geht.

Nestlé hat Filippo Catalano zum CIO befördert. Er tritt das Amt im Januar 2018 an und folgt auf Terence Stacey. Dieser leitete die IT des Nahrungsmittelkonzerns seit 2011 und tritt per Ende Jahr in den Ruhestand. Dies bestätigte Nestlé gegenüber dem ICTjournal.
Catalano fungiert seit März 2015 als Chief Digital Operations Officer bei Nestlé. Er verantwortet unter anderem die digitalen Plattformen des Unternehmens, etwa im Web, im Bereich Social Media, Mobile-Apps und Consumer Analytics. Er war insbesondere am Aufbau von Nestlés Digital Global Hub in Barcelona beteiligt, wie das ICTjournal berichtet.
Der designierte CIO von Nestlé hat einen Master in Maschinenbau des Polytechnikums Turin. Bevor er zu Nestlé stiess, arbeitete er zwischen 2000 und 2015 beim US-amerikanischen Konsumgüterkonzern Procter & Gamble. Dort war er unter anderem als IT and Shared Services Innovation Manager tätig und verantwortete den Bereich Global Strategic Projects & Innovation.

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Proton verklagt Apple in den USA

SmartIT erweitert Geschäftsleitung
