AWS kündigt neue Vertragsoption für Marketplace an
AWS hält in Las Vegas seine Hausmesse ab. Das Unternehmen bietet im Marketplace nun eine neue Vertragsvorlage ab. Sie soll mehr Rechtssicherheit im Handel mit Software schaffen.

Amazon Web Services (AWS) hat an seiner Konferenz Re:Invent eine neue Vertragsoption für seinen Marketplace angekündigt. So will der Cloud-Anbieter mehr Rechtssicherheit schaffen und den Handel mit Software in seinem Marktplatz vereinfachen.
Der Enterprise Contract for AWS Marketplace soll bestehende Verträge wie etwa Distributionsvereinbarungen für Software-as-a-Service ergänzen und rechtliche Fragen klären. Darunter fallen etwa Fragen zur Haftung, zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, zum geistigen Eigentum und zu Garantieleistungen. Mit der neuen Vorlage will AWS dazu beitragen, die Vertragsverhandlungen bei der Beschaffung von Software zu vereinfachen, wie das Unternehmen mitteilt.
Interessierte Unternehmenskunden könnten den Enterprise Contract derzeit als Preview-Version nutzen. Im ersten Quartal 2018 sollen alle Marktteilnehmer, welche die entsprechenden Vertragsbedingungen akzeptieren, Zugang zur Vorlage erhalten. Folgende Unternehmen verwenden gemäss AWS bereits die Preview-Version: Appdynamics, Barracuda, CA Technologies, Cisco, Checkpoint, Chef, F5, Netapp, Palo Alto Networks, Pitney Bowes, Snowflake, und Trend Micro.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
