Weltweiter Druckermarkt wächst zaghaft
HP baut seinen Vorsprung im globalen Druckermarkt weiter aus, Canon und Epson schwächeln leicht. Insgesamt bleiben die Auslieferungen von Druckern stabil.

Der globale Markt für Drucker bleibt stabil. Das geht aus einer Übersicht zum dritten Quartal der International Data Corporation (IDC) hervor. Verglichen mit dem Vorjahr wuchs der Markt um 1 Prozent. IDC zählte die ausgelieferten Geräte.
Die Marktanteile haben sich seit dem letzten Jahr nicht merklich verändert. (Source: IDC)
Mit einem Marktanteil von 38,7 Prozent bleibt HP klar an der Spitze. Es folgen Canon (19,6 Prozent), Epson (17,9 Prozent), Brother (7,3 Prozent) und Samsung (3,5 Prozent). HP legte um 3,3 Prozent zu, während Canon 0,6 Prozent gewann und Epson 1 Prozent abgab.
Im vierten und fünften Platz gab es Schritte nach vorn. Samsung konnte seinen Marktanteil um 6,5 Prozent verbessern. Brother gewann 3,9 Prozent dazu. Insgesamt seien im dritten Quartal 2017 rund 25 Millionen Drucker verschickt worden.

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Stiftung Switch sucht CISO

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software
