Hürlimann Informatik ernennt neuen CEO
Der Aargauer IT-Dienstleister Hürlimann Informatik hat einen neuen CEO berufen. Roland Michel übernimmt das Amt von Hans Hürlimann, der in den Ruhestand tritt. Michel leitete zuvor die Geschäfte von Ruf Informatik.

Hürlimann Informatik hat seine Führungsspitze ausgetauscht. Der Aargauer IT-Dienstleister ernannte Roland Michel zum CEO. Anfang 2018 übernimmt er die Position von Hans Hürlimann. Dieser tritt nach 20 Jahren im Amt in den Ruhestand, wie das Unternehmen mitteilt. Hürlimann werde sich im Verlauf des kommenden Jahres aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Er behalte jedoch sein Amt als Verwaltungsratspräsident, heisst es weiter.
Roland Michel war zuvor Geschäftsführer von Ruf Informatik. Im September gab der IT-Dienstleister bekannt, dass Michel das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen habe. Er war 2008 zum IT-Dienstleister gestossen und stieg 2013 zu dessen CEO auf.
Wie Hürlimann Informatik mitteilt, blickt Michel auf 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen zurück. Der designierte CEO kenne die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltungen aus erster Hand. Diese gehören zu den wichtigsten Kunden des IT-Dienstleisters.
Michel ist gelernter Elektrozeichner, ausgebildeter Betriebsökonom und diplomierter Marketing- und Verkaufsleiter. Zudem fungiert er als Parteipräsident der CVP Wettingen.

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
