Hürlimann Informatik ernennt neuen CEO
Der Aargauer IT-Dienstleister Hürlimann Informatik hat einen neuen CEO berufen. Roland Michel übernimmt das Amt von Hans Hürlimann, der in den Ruhestand tritt. Michel leitete zuvor die Geschäfte von Ruf Informatik.

Hürlimann Informatik hat seine Führungsspitze ausgetauscht. Der Aargauer IT-Dienstleister ernannte Roland Michel zum CEO. Anfang 2018 übernimmt er die Position von Hans Hürlimann. Dieser tritt nach 20 Jahren im Amt in den Ruhestand, wie das Unternehmen mitteilt. Hürlimann werde sich im Verlauf des kommenden Jahres aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Er behalte jedoch sein Amt als Verwaltungsratspräsident, heisst es weiter.
Roland Michel war zuvor Geschäftsführer von Ruf Informatik. Im September gab der IT-Dienstleister bekannt, dass Michel das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen habe. Er war 2008 zum IT-Dienstleister gestossen und stieg 2013 zu dessen CEO auf.
Wie Hürlimann Informatik mitteilt, blickt Michel auf 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen zurück. Der designierte CEO kenne die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltungen aus erster Hand. Diese gehören zu den wichtigsten Kunden des IT-Dienstleisters.
Michel ist gelernter Elektrozeichner, ausgebildeter Betriebsökonom und diplomierter Marketing- und Verkaufsleiter. Zudem fungiert er als Parteipräsident der CVP Wettingen.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
