Gopro streicht die Drohnen-Abteilung zusammen
Gopro entlässt mehrere hundert Mitarbeiter. Betroffen ist vor allem die Drohnen-Abteilung der US-Firma. Deren Produkte hatten in der Vergangenheit mit Problemen zu kämpfen.

Gopro will bis Mitte Februar zwischen 200 und 300 Mitarbeiter entlassen, wie die US-Nachrichtenseite "Techcrunch" berichtet. Die meisten Jobs gingen in der Drohnenabteilung verloren. Der Stellenabbau sei Teil einer grösseren Restrukturierung der Firma, habe das Management den betroffenen Mitarbeiter mitgeteilt.
Der Kahlschlag komme nicht überraschend, schreibt Techcrunch. Die hauseigene Drohne namens "Karma" sei schon seit längerem ein Sorgenkind. Technische Schwierigkeiten hätten dazu geführt, dass die Drohnen mitten im Flug den Betrieb eingestellt hätten und abgestürzt seien. Gopro habe deshalb eine Rückruf-Aktion und einen Verkaufsstopp durchführen müssen.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Meta stellt neue KI-Brillen vor

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
