Starmind findet Kunden im HR-Bereich
Starmind und HR Campus sind eine Partnerschaft eingegangen. Starmind positioniert sich damit im HR-Segment. Das Wissen in den HR-Abteilungen soll besser zugänglich gemacht werden.

Das Küsnachter KI-Unternehmen Starmind hat eine Partnerschaft mit dem HR-Dienstleister HR Campus geschlossen. Starmind will mit seinem als künstlich neuronalem Netzwerk beworbenen Produkt Wissen vernetzen. Nutzer können etwa eine Frage an das Netzwerk stellen und Starmind vermittelt diese an den fachkundigsten Ansprechpartner in einem Netzwerk weiter, bewirbt das Unternehmen die Lösung. Auf Basis der Antworten und des Nutzerfeedbacks lernt der Algorithmus hinzu.
Bei der Plattform HR Cosmos von HR Campus handelt es sich nach eigenen Angaben um eine Online-Wissenplattform für HR-Mitarbeiter. Sie diene zum Austausch zwischen den Beteiligten und der Lösungsfindung. Inhalte sind etwa HR-Recht, technologische Erklärungen, Best Practices und hilfreiche Tipps. Mit der Lösung von Starmind müssen die Nutzer der Plattform keine Fragen mehr in ein Forum schreiben. Der Fragesteller bleibt anonym, wie es weiter heisst.

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Abraxas – für die digitale Schweiz

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
