Microsofts Cloud-Speicher bekommt Datenrettungsfunktion
Microsoft hat seinen Cloud-Speicher mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore erweitert. Die neue Funktion für Onedrive for Business soll (besser) gegen Datenverluste schützen.

Microsoft hat Onedrive for Business mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore ausgerüstet, wie Heise schreibt. Die neue Datenrettungsfunktion "Files Restore" soll Kunden von Microsoft mehr Sicherheit bei der Verwendung von Onedrive for Business geben. Bisher beherrschte Microsofts Cloud-Speicher nur eine reine Versionsverwaltung für Dateien, die eine Wiederherstellung einzelner Dateien zuliess. Files Restore aber soll den gesamten Onedrive-Speicher auf einen früheren Zustand zurücksetzen können. Die Wiederherstellung umfasse aber nur die letzten 30 Tage und ersetze kein echtes Backup.
Microsoft hat die Funktion gegen "desaströse Ereignisse wie Massenlöschungen, Datenfehler und andere Datenverlustszenarien" und als Schutz vor Ransomware entwickelt. Die Funktion soll ab Ende Januar 2018 verfügbar sein.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
