Microsofts Cloud-Speicher bekommt Datenrettungsfunktion
Microsoft hat seinen Cloud-Speicher mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore erweitert. Die neue Funktion für Onedrive for Business soll (besser) gegen Datenverluste schützen.

Microsoft hat Onedrive for Business mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore ausgerüstet, wie Heise schreibt. Die neue Datenrettungsfunktion "Files Restore" soll Kunden von Microsoft mehr Sicherheit bei der Verwendung von Onedrive for Business geben. Bisher beherrschte Microsofts Cloud-Speicher nur eine reine Versionsverwaltung für Dateien, die eine Wiederherstellung einzelner Dateien zuliess. Files Restore aber soll den gesamten Onedrive-Speicher auf einen früheren Zustand zurücksetzen können. Die Wiederherstellung umfasse aber nur die letzten 30 Tage und ersetze kein echtes Backup.
Microsoft hat die Funktion gegen "desaströse Ereignisse wie Massenlöschungen, Datenfehler und andere Datenverlustszenarien" und als Schutz vor Ransomware entwickelt. Die Funktion soll ab Ende Januar 2018 verfügbar sein.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Swissbit beruft neuen CEO

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
