Microsofts Cloud-Speicher bekommt Datenrettungsfunktion
Microsoft hat seinen Cloud-Speicher mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore erweitert. Die neue Funktion für Onedrive for Business soll (besser) gegen Datenverluste schützen.

Microsoft hat Onedrive for Business mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore ausgerüstet, wie Heise schreibt. Die neue Datenrettungsfunktion "Files Restore" soll Kunden von Microsoft mehr Sicherheit bei der Verwendung von Onedrive for Business geben. Bisher beherrschte Microsofts Cloud-Speicher nur eine reine Versionsverwaltung für Dateien, die eine Wiederherstellung einzelner Dateien zuliess. Files Restore aber soll den gesamten Onedrive-Speicher auf einen früheren Zustand zurücksetzen können. Die Wiederherstellung umfasse aber nur die letzten 30 Tage und ersetze kein echtes Backup.
Microsoft hat die Funktion gegen "desaströse Ereignisse wie Massenlöschungen, Datenfehler und andere Datenverlustszenarien" und als Schutz vor Ransomware entwickelt. Die Funktion soll ab Ende Januar 2018 verfügbar sein.

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

T wie (AI) TRiSM

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
