Microsofts Cloud-Speicher bekommt Datenrettungsfunktion
Microsoft hat seinen Cloud-Speicher mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore erweitert. Die neue Funktion für Onedrive for Business soll (besser) gegen Datenverluste schützen.

Microsoft hat Onedrive for Business mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore ausgerüstet, wie Heise schreibt. Die neue Datenrettungsfunktion "Files Restore" soll Kunden von Microsoft mehr Sicherheit bei der Verwendung von Onedrive for Business geben. Bisher beherrschte Microsofts Cloud-Speicher nur eine reine Versionsverwaltung für Dateien, die eine Wiederherstellung einzelner Dateien zuliess. Files Restore aber soll den gesamten Onedrive-Speicher auf einen früheren Zustand zurücksetzen können. Die Wiederherstellung umfasse aber nur die letzten 30 Tage und ersetze kein echtes Backup.
Microsoft hat die Funktion gegen "desaströse Ereignisse wie Massenlöschungen, Datenfehler und andere Datenverlustszenarien" und als Schutz vor Ransomware entwickelt. Die Funktion soll ab Ende Januar 2018 verfügbar sein.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Mehr Grips für den Bot

So geht Zeitsparen mit KI

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
