Lattesso vergibt Blockchain-Treuepunkte mit Qiibee
Qiibee will ein offenes System für den Tausch von Treuepunkten bieten – basierend auf der Blockchain. Nun hat das Zuger Start-up einen Vertrag mit Lattesso geschlossen. Das Unternehmen will künftig fleissige Kaffeetrinker mit der Kryptowährung Qiibee belohnen.

Was haben Kaffee und Blockchain miteinander zu tun? Künftig ein bisschen mehr. Der Kaffeehersteller Lattesso belohnt seine Stammkunden nämlich neu mit Blockchain-Treuepunkten. Die Punkte für fleissige Kaffeetrinker sollen mit der Kryptowährung Qiibee ausgezahlt werden, wie das gleichnamige Start-up Qiibee mitteilt.
Der Vertrag mit Lattesso sei ein Meilenstein für das Zuger Unternehmen. "Es zeigt, dass unsere Idee auch für die Unternehmen nachvollziehbar ist und dass man dort das Potenzial der Technologie ähnlich hoch einschätzt", schreibt Qiibee-CEO Gabriele Giancola. Die Produkte von Lattesso seien bereits in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, den Benelux-Staaten und in Russland erhältlich. Bald hätten also Kunden dieser Länder Zugriff auf die Kryptowährung Qiibee.
Treuepunkte tauschen
Qiibee will eine Plattform für Treuepunkte, Rabattmarken und Flugmeilen bieten. Auf ihr soll es möglich sein, die Punkte auszutauschen – und einen möglichst guten Preis für sie zu finden. Damit schaffe Qiibee ein offenes System für Bonuspunkte, die dann nicht mehr an einzelne Hersteller gebunden seien. So soll es auch möglich sein, mit Qiibee etwa in Bitcoin zu investieren.

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
