Blockchain-Ausgaben sollen sich 2018 verdoppeln
2018 sollen Unternehmen 2,1 Milliarden US-Dollar in Blockchain-Lösungen investieren. Bis 2021 werde der Betrag gar auf 9,2 Milliarden Dollar anwachsen. Besonders seien Anwendungen für die Bereiche Supply Chain, Auditing und Compliance gefragt.

Weltweit sollen Unternehmen dieses Jahr 2,1 Milliarden US-Dollar für Blockchain-Lösungen ausgeben, prognostiziert die International Data Corporation (IDC). Interesse und entsprechend die Investments in Blockchain-Anwendungen seien stark gestiegen, schreibt das Markfoschungsunternehmen. Viele Technologieverkäufer und Service Provider würden mit Konsortien wie der 'Enterprise Ethereum Alliance' und 'Hyperledger Projects' zusammenarbeiten, um Blockchain-Lösungen für die Bereiche Supply Chain, Auditing und Compliance zu entwickeln, sagt Bill Fearnly Jr., Research Director bei IDC für die Abteilung Worldwide Blockchain Strategies.
(Source: IDC)
"Mit der Blockchain können innovative Lösungen für Sendeverfolgungen, Änderungssätze in Audit und Compliance und Nachhandels-Bearbeitungen realisiert werden," sagt Fearnly Jr. weiter. "Blockchain-Anwendungen sind insbesondere für stark regulierte Industrien wie Health Care/Pharma und den Bankensektor interessant."
IDC sieht denn auch ein weiteres Wachstum des Blockchain-Geschäfts bis auf 9,2 Milliarden Dollar im Jahr 2021 voraus.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Sorba besetzt CEO-Posten

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
