Michael Mayberry wird CTO von Intel
Intel hat wieder einen CTO. Michael Mayberry übernimmt die Aufgabe zusätzlich zur Leitung der Intel Labs. Leslie Culbertson wird ausserdem Chefin Product Assurance and Security Group.

Intel hat einen neuen Chief Technology Officer. Der bisherige Leiter der Intel Labs, Michael Mayberry, übernimmt die Aufgabe von Justin Rattner, der bereits im Juli 2013 in Pension ging, wie Golem berichtet.
Mayberry sei nach Rattner und Pat Gelsinger erst der dritte Intel-CTO. In dieser Position werde er die technische Strategie und Umsetzung bei Intel verantworten, heisst es weiter. Dazu gehörten etwa die Chipfertigung und neue Grafikprozessoren.
Mayberry hat einen Doktor der Physikchemie und war bisher dafür verantwortlich, Materialien für die Fertigung kommender Prozessoren zu erforschen, wie es weiter heisst. Als Leiter der Intel Labs arbeite er ausserdem am Thema Neuromorphic Computing. Mayberry soll weiterhin Chef der Labs bleiben.
Neue Sicherheitsabteilung
Die bisherige Personalchefin von Intel, Leslie Culbertson, übernimmt zudem die neue Sicherheitsabteilung Product Assurance and Security Group, wie Golem weiter schreibt. Diese Abteilung sei als Reaktion auf die jüngsten Sicherheitslücken in CPUs gegründet worden. Nachfolger von Culbertson werde Matthew Smith, vorher Corporate VP beim US-Hardwarehersteller.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Spannende Technologie-Tracks

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
