Blockchain im Gesundheitswesen
                
        
          
          
        
      
      Medidata lädt zum EDI-Podium
Blockchain ist auch im Bereich E-Health ein Thema. Was das konkret heisst, erklären Fachexperten am EDI-Podium 2018. Es findet am 22. Juni im Luzerner Kantonsratssaal statt.
  (Source: Joey Kyber / Pexels.com)
      (Source: Joey Kyber / Pexels.com)
    Der Luzerner E-Health-Dienstleister Medidata lädt zum EDI-Podium 2018. Dieses Jahr dreht sich das Podium um die Themen Blockchain, Informationssicherheit und digitale Transformation. Das genaue Programm wird Medidata Mitte Mai bekannt geben.
Das EDI-Podium will eine Austauschsplattform für Akteure aus dem Gesundheitswesen bieten. In diversen Vorträgen werden Fachexperten ihr Wissen vermitteln. Das Podium bietet ausserdem Gelegenheit, berufliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Es findet am Freitag, 22. Juni, im Luzerner Kantonsratssaal statt.
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
100 Kilometer in wenigen Sekunden
      
      
      Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    Webcode
              DPF8_79536