Blockchain im Gesundheitswesen
Medidata lädt zum EDI-Podium
Blockchain ist auch im Bereich E-Health ein Thema. Was das konkret heisst, erklären Fachexperten am EDI-Podium 2018. Es findet am 22. Juni im Luzerner Kantonsratssaal statt.

(Source: Joey Kyber / Pexels.com)
(Source: Joey Kyber / Pexels.com)
Der Luzerner E-Health-Dienstleister Medidata lädt zum EDI-Podium 2018. Dieses Jahr dreht sich das Podium um die Themen Blockchain, Informationssicherheit und digitale Transformation. Das genaue Programm wird Medidata Mitte Mai bekannt geben.
Das EDI-Podium will eine Austauschsplattform für Akteure aus dem Gesundheitswesen bieten. In diversen Vorträgen werden Fachexperten ihr Wissen vermitteln. Das Podium bietet ausserdem Gelegenheit, berufliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Es findet am Freitag, 22. Juni, im Luzerner Kantonsratssaal statt.

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr
Webcode
DPF8_79536