Blockchain im Gesundheitswesen
Medidata lädt zum EDI-Podium
Blockchain ist auch im Bereich E-Health ein Thema. Was das konkret heisst, erklären Fachexperten am EDI-Podium 2018. Es findet am 22. Juni im Luzerner Kantonsratssaal statt.

(Source: Joey Kyber / Pexels.com)
(Source: Joey Kyber / Pexels.com)
Der Luzerner E-Health-Dienstleister Medidata lädt zum EDI-Podium 2018. Dieses Jahr dreht sich das Podium um die Themen Blockchain, Informationssicherheit und digitale Transformation. Das genaue Programm wird Medidata Mitte Mai bekannt geben.
Das EDI-Podium will eine Austauschsplattform für Akteure aus dem Gesundheitswesen bieten. In diversen Vorträgen werden Fachexperten ihr Wissen vermitteln. Das Podium bietet ausserdem Gelegenheit, berufliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Es findet am Freitag, 22. Juni, im Luzerner Kantonsratssaal statt.

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr
Webcode
DPF8_79536