Wie Tomtom in Schweizer Städten nach Parklücken fahndet
Tomtoms "On Street Parking" soll Autofahrern helfen, in Städten schneller eine Parklücke zu finden. Nun erfasst der Dienst 100 europäische Städte mehr – unter ihnen Zürich, Luzern und Basel.

Das niederländische Unternehmen Tomtom hat die Reichweite seines Dienstes "On Street Parking" erweitert. Der Funktion umfasst nun 100 europäische Städte mehr, wie es in einer Mitteilung heisst. Darin eingeschlossen seien die Städte Zürich, Luzern, Basel, Genf und Lausanne, schreibt Tomtom auf Anfrage der Redaktion.
Wie aus einem Video des Unternehmens hervorgeht, errechnet "On Street Parking" in Echtzeit die Wahrscheinlichkeit, an einer bestimmten Strasse freie Parkplätze zu finden. Tomtom will damit den Service "Off-Street Parking" ergänzen, der Infos zu Parkgaragen und -plätzen liefert.
Der Service verarbeite Informationen von einer halben Milliarde Geräten – etwa von Fahrzeugsensoren und Navis. Tomtom biete "On Street Parking" Erstausrüstern und Unternehmenskunden an. Interessierte Entwickler können im Developer-Portal Zugang zum Dienst anfordern.

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
