Ispin will expandieren
Ispin hat einen neuen Investor. Das Private-Equity-Unternehmen Capiton will den Bassersdorfer IT-Dienstleister zu einem europäischen Player machen. Mitgründer Marco Marchesi übergibt sein Amt als CEO von Ispin an den bisherigen COO Antonio Sirera.
  Der Bassersdorfer IT-Dienstleister Ispin hat einen neuen Finanzinvestor an Bord geholt: Das berliner Private-Equity-Unternehmen Capiton. Dieses will Ispin zu einem europäischen Player mit einem umfassenden Sortiment an Cyber-Security-Services formen. So soll der Schweizer Cisco-Partner "zum Nukleus für weiteres organisches und anorganisches Wachstum und die Expansion in der Schweiz und in Europa" werden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit den neuen Besitzverhältnissen verändert sich auch die Organisationsstruktur: Marco Marchesi, Mitgründer und Mehrheitseigner von Ispin, wird gemäss Mitteilung Verwaltungsratspräsident und CEO der Gruppe. Er übergibt die Rolle als CEO von Ispin an den bisherigen COO Antonio Sirera.

Antonio Sirera übernimmt die Rolle des CEO von Ispin. (Source: zVg)
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Adfinis ernennt COO und CFO
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Digitale Exzellenz mit KI
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren