Ispin will expandieren
Ispin hat einen neuen Investor. Das Private-Equity-Unternehmen Capiton will den Bassersdorfer IT-Dienstleister zu einem europäischen Player machen. Mitgründer Marco Marchesi übergibt sein Amt als CEO von Ispin an den bisherigen COO Antonio Sirera.

Der Bassersdorfer IT-Dienstleister Ispin hat einen neuen Finanzinvestor an Bord geholt: Das berliner Private-Equity-Unternehmen Capiton. Dieses will Ispin zu einem europäischen Player mit einem umfassenden Sortiment an Cyber-Security-Services formen. So soll der Schweizer Cisco-Partner "zum Nukleus für weiteres organisches und anorganisches Wachstum und die Expansion in der Schweiz und in Europa" werden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit den neuen Besitzverhältnissen verändert sich auch die Organisationsstruktur: Marco Marchesi, Mitgründer und Mehrheitseigner von Ispin, wird gemäss Mitteilung Verwaltungsratspräsident und CEO der Gruppe. Er übergibt die Rolle als CEO von Ispin an den bisherigen COO Antonio Sirera.
Antonio Sirera übernimmt die Rolle des CEO von Ispin. (Source: zVg)

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
