Ispin will expandieren
Ispin hat einen neuen Investor. Das Private-Equity-Unternehmen Capiton will den Bassersdorfer IT-Dienstleister zu einem europäischen Player machen. Mitgründer Marco Marchesi übergibt sein Amt als CEO von Ispin an den bisherigen COO Antonio Sirera.

Der Bassersdorfer IT-Dienstleister Ispin hat einen neuen Finanzinvestor an Bord geholt: Das berliner Private-Equity-Unternehmen Capiton. Dieses will Ispin zu einem europäischen Player mit einem umfassenden Sortiment an Cyber-Security-Services formen. So soll der Schweizer Cisco-Partner "zum Nukleus für weiteres organisches und anorganisches Wachstum und die Expansion in der Schweiz und in Europa" werden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit den neuen Besitzverhältnissen verändert sich auch die Organisationsstruktur: Marco Marchesi, Mitgründer und Mehrheitseigner von Ispin, wird gemäss Mitteilung Verwaltungsratspräsident und CEO der Gruppe. Er übergibt die Rolle als CEO von Ispin an den bisherigen COO Antonio Sirera.
Antonio Sirera übernimmt die Rolle des CEO von Ispin. (Source: zVg)

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
