Die Stadt Luzern baut zusammen mit Clear Channel das digitale Angebot aus
Die Stadt Luzern hat entschieden, an acht weiteren Standorten digitale City-Map-Stellen zu realisieren. Clear Channel vermarktet die Stellen exklusiv.
Clear Channel hat einen Zuschlag für digitale Strassenkarten von der Stadt Luzern erhalten. Das Unternehmen biete mit dieser Erweiterung ein exklusives Netz für digitale Aussenwerbung auf öffentlichem Grund in den Städten Basel, Luzern und Zürich an, heisst es in einer Mitteilung.
Nach Abschluss des Pilotprojektes mit zwei digitalen Stellen an zentraler Lage in Luzern hat der Stadtrat einer Erweiterung des Angebots auf total zehn Stellen zugestimmt. Die positiven Werte aus der Passantenbefragung und der hohe Zusatznutzen der interaktiven City-Map für die Bewohner haben zum positiven Entscheid beigetragen.
Intelligent genutzt unterstütze Aussenwerbe-Infrastruktur eine Stadt auf ihrem Weg zur Smart City – insbesondere in der Kommunikation und Interaktion mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, schreibt Clear Channel. Handfeste Innovationsprojekte würden durch die Integration von Werbepartnern zur Finanzierung von Smart-City-Konzepten beitragen. Das Angebot in Luzern zeige dies eindrücklich und sei einzigartig in der Schweiz.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

T wie (AI) TRiSM

Digitale Identität in der Schweiz
