Fairtiq startet schweizweit
Die App Fairtiq ist jetzt auf dem ganzen Streckennetz des Generalabonnements nutzbar. User können damit den öffentlichen Verkehr nutzen, ohne im Voraus ein Ticket zu kaufen.

Die Ticket-App Fairtiq ist ab sofort für Fahrten in der ganzen Schweiz nutzbar, wie der Entwickler in einer Mitteilung schreibt. Die App sei auf dem Streckennetz des Generalabonnements gültig - mit Ausnahme von Schiffsrouten.
Fairtiq bewirbt seine App als "einfachste Fahrkarte der Schweiz". Fahrgäste könnten sich vor der Fahrt durch einen Klick einchecken und so ein Ticket für den öffentlichen Verkehr kaufen. Mittels Standortlokalisierung werde der Reiseweg aufgezeichnet. Nach dem Ende der Fahrt könne sich der Nutzer wieder auschecken. Anschliessend werde die Reise verrechnet.
Im Video stellt Fairtiq die Funktionen der App vor.
"Durch die Aufhebung der Verbundgrenzen können Sie nun aber erstmals durch die gesamte Schweiz fahren, ohne sich über das richtige Ticket Gedanken machen zu müssen.", kommentiert Gian-Mattia Schucan, Gründer und CEO von Fairtiq, den Schweiz-Start in der Mitteilung.
Im Januar startete mit Lezzgo eine ähnliche Ticket-App. Auch sie bietet Fahren im Geltungsbereich des Generalabonnements ohne vorgängiges Lösen eines Tickets.

R&M beruft neuen Geschäftsführer

Schweizer Lungenligen lancieren digitale Verordnungsplattform

Solothurner Datenschutzbeauftragte bilanziert intensives Jahr

Wie Schweizer DevOps-Teams KI einsetzen

Trend Micro, Dell und Nvidia entwickeln aufeinander abgestimmte KI-Schutzlösung

Gemeinde Villars-sur-Glâne ist Opfer eines Cyberangriffs

Atrete holt zwei neue Köpfe in sein Beraterteam

Intel streicht Marketing-Stellen - KI übernimmt

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Kraken das Land erobern
