Fairtiq startet schweizweit
Die App Fairtiq ist jetzt auf dem ganzen Streckennetz des Generalabonnements nutzbar. User können damit den öffentlichen Verkehr nutzen, ohne im Voraus ein Ticket zu kaufen.

Die Ticket-App Fairtiq ist ab sofort für Fahrten in der ganzen Schweiz nutzbar, wie der Entwickler in einer Mitteilung schreibt. Die App sei auf dem Streckennetz des Generalabonnements gültig - mit Ausnahme von Schiffsrouten.
Fairtiq bewirbt seine App als "einfachste Fahrkarte der Schweiz". Fahrgäste könnten sich vor der Fahrt durch einen Klick einchecken und so ein Ticket für den öffentlichen Verkehr kaufen. Mittels Standortlokalisierung werde der Reiseweg aufgezeichnet. Nach dem Ende der Fahrt könne sich der Nutzer wieder auschecken. Anschliessend werde die Reise verrechnet.
Im Video stellt Fairtiq die Funktionen der App vor.
"Durch die Aufhebung der Verbundgrenzen können Sie nun aber erstmals durch die gesamte Schweiz fahren, ohne sich über das richtige Ticket Gedanken machen zu müssen.", kommentiert Gian-Mattia Schucan, Gründer und CEO von Fairtiq, den Schweiz-Start in der Mitteilung.
Im Januar startete mit Lezzgo eine ähnliche Ticket-App. Auch sie bietet Fahren im Geltungsbereich des Generalabonnements ohne vorgängiges Lösen eines Tickets.

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

T wie (AI) TRiSM

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
