Post investiert in deutsche Ticket-App
Die Schweizerische Post hat in ein Berliner Start-up investiert. Es entwickelt eine Ticket-App für Bus und Bahn.

Die Schweizerische Post hat in das Berliner Start-up Motiontag investiert. Sie beteiligte sich an einer Finanzierungsrunde, die sich insgesamt auf 1,3 Millionen Euro beläuft. Weitere Geldgeber sind laut der Handelszeitung die Investitionsbank des Landes Brandenburg, der ehemalige Chef des Tourismusunternehmes TUI und ein Ex-Mitglied der Geschäftsleitung von Thomas Cook.
CEO Stephan Leppler und CTO Florian Stock gründeten Motiontag im Jahr 2015. Das Unternehmen entwickelt eine Ticket-App für Bus und Bahn, die ähnlich funktioniert wie die Schweizer Angebote Abilio, Fairtiq und Lezzgo. Die Apps verrechnen Passagieren automatisch den günstigsten Tarif für eine gefahrene Strecke.

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
