Post investiert in deutsche Ticket-App
Die Schweizerische Post hat in ein Berliner Start-up investiert. Es entwickelt eine Ticket-App für Bus und Bahn.

Die Schweizerische Post hat in das Berliner Start-up Motiontag investiert. Sie beteiligte sich an einer Finanzierungsrunde, die sich insgesamt auf 1,3 Millionen Euro beläuft. Weitere Geldgeber sind laut der Handelszeitung die Investitionsbank des Landes Brandenburg, der ehemalige Chef des Tourismusunternehmes TUI und ein Ex-Mitglied der Geschäftsleitung von Thomas Cook.
CEO Stephan Leppler und CTO Florian Stock gründeten Motiontag im Jahr 2015. Das Unternehmen entwickelt eine Ticket-App für Bus und Bahn, die ähnlich funktioniert wie die Schweizer Angebote Abilio, Fairtiq und Lezzgo. Die Apps verrechnen Passagieren automatisch den günstigsten Tarif für eine gefahrene Strecke.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Swissbit beruft neuen CEO

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
