Pure Storage schreibt Millionen-Verlust trotz Milliarden-Umsatz
Pure Storage hat sein Geschäftsjahr 2018 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen: über eine Milliarde US-Dollar. Das Unternehmen schreibt aber weiterhin rote Zahlen.

Pure Storage hat sein Geschäftsjahr abgeschlossen und sogleich zwei Rekorde gebrochen. Das Unternehmen erzielte sowohl im vierten Quartal als auch im ganzen Jahr 2017 nach eigenen Angaben einen Rekordumsatz.
Im vierten Quartal stieg der Umsatz um 48 Prozent gegenüber dem Vergleichswert im Vorjahr auf 338,3 Millionen US-Dollar, wie der Speicherspezialist mitteilt. Das Jahresergebnis kletterte ebenfalls deutlich. Pure Storage knackte erstmals die Milliardengrenze. Der Jahresumsatz lag bei 1,02 Milliarden Dollar – 41 Prozent über dem Umsatz des Vorjahres.
Unter dem Strich sehen die Zahlen jedoch weniger rosig aus. Wie bereits im Vorjahr schrieb Pure Storage auch 2018 wieder rote Zahlen – wenn auch nicht mehr so extrem. Das Unternehmen reduzierte den Verlust von 245,1 Millionen Dollar auf 177,6 Millionen Dollar.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Aufs Auge gedruckt
