Chief Digital Officer Club gründet Schweizer Ableger
Der CDO Club ist jetzt auch in der Schweiz präsent. Er will Digitalisierungsverantwortliche vernetzen und mit Informationen versorgen. Präsident des Ablegers ist Maurice Nyffeler.

Der New Yorker Chief Digital Officer Club hat einen Ableger in der Schweiz gegründet. Wie der CDO Club Schweiz auf seiner Website schreibt, will die Organisation als lokales Netzwerk für mehr Vernetzung und Wissenstransfer unter Digitalisierungsverantwortlichen in der Schweiz sorgen. Mitglieder erhielten Zugang zu News, Netzwerkgelegenheiten und die Möglichkeit, an Events wie den "CDO Summits" teilzunehmen.
Nach eigener Angabe wird der Club von Maurice Nyffeler als Präsident sowie von Mathias Gläser und Ueli Weber als Vizepräsidenten geleitet. Eine Mitgliedschaft für 1500 Franken pro Jahr sei für "Marketing-, Data- und weitere Verantwortliche, die eine Entscheidungs- und Führungsrolle für die digitale Transformation in einem Unternehmen oder in einer Organisation innehaben" möglich, wie es weiter heisst.
Über 5000 Mitglieder sollen dem CDO Club weltweit angehören, heisst es auf der Website. Damit handle es sich um die "einflussreichste Gemeinschaft von digitalen C-Level-Führungskräften". Weitere Ableger bestünden in den USA, England, Australien, Kanada, Japan, Israel und Brasilien.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
