ZHAW lanciert CAS für Datenschutz
Die ZHAW führt im Sommer 2018 einen CAS für Datenschutzverantwortliche durch. Teilnehmer sollen Fähigkeiten erwerben, um Unternehmen in Datenschutzfragen zu beraten und die Compliance sicherzustellen. Die Hochschule reagiert mit dem CAS auf die neuen Regularien im In- und Ausland.

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat einen Studiengang für Datenschutz angekündigt (Broschüre als PDF). Der "CAS Datenschutzverantwortliche" sei mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene (EU-DSGVO) lanciert worden, wie es auf der Webseite zum Kurs heisst.
Kernthemen seien eidgenössisches und kantonales Datenschutzrecht sowie Datensicherheit, schreibt die ZHAW. Die Themen sollen praxisnah erarbeitet und mit internationalen Bezügen, IT-Grundlagen sowie einem Branchen- und Themenfokus ergänzt werden.
Absolventen des CAS sollen laut Kursbeschreibung Fertigkeiten erwerben, um
an der Schnittstelle zwischen Recht, Technik, Organisation und Kommunikation zu walten;
Datenschutz-Tools für den Alltag zu erarbeiten;
als Datenschutzverantwortliche die betriebs- bzw. verwaltungsinterne Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicherzustellen;
geeignete Strukturen und Prozesse schaffen und überwachen zu können;
ihrer Organisation in Datenschutzfragen beratend zur Seite stehen zu können.
"Der Schutz und die Sicherheit von Daten wird für Privatwirtschaft und Verwaltung immer wichtiger", wirbt Bruno Baeriswyl, Datenschutzbeauftragter des Kantons Zürich, für den Studiengang. "Der neue CAS bietet erstmals eine umfassende interdisziplinäre Weiterbildung für alle Personen, die im Bereich Datenschutz und Datensicherheit Verantwortung tragen und aktiv die Digitalisierung mitgestalten."
Kursbeginn ist laut Webseite der 31. August 2018. Die Kosten für die 14 Kurstage betragen 7600 Franken.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
