Möbel Pfister setzt auf BSI
Möbel Pfister hat sich für die CRM-Lösung von BSI entschieden. Die Software soll dem Möbelfachhändler dabei helfen, das Einkaufserlebnis seiner Kunden zu verbessern und den Kundendienst zu optimieren.

Business Systems Integration (BSI) hat einen neuen Kunden an Land gezogen: Möbel Pfister. Der Möbelfachhändler setzt auf die CRM-Lösung des Badener Softwareherstellers. Diese soll Möbel Pfister Zugriff auf Kundendaten verschaffen, um so den Kundendienst zu optimieren und das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern, wie BSI mitteilt.
Die CRM-Lösung von BSI ermögliche den Mitarbeitern von Möbel Pfister einen kanalübergreifenden Kundenkontakt auch über die Abteilungsgrenzen und Touchpoints hinweg. "Mit BSI CRM steht unseren Mitarbeitenden in den Filialen, im Kundendienst und im Backoffice ein modernes Instrument zur Verfügung, welches zu einer 360-Grad-Kundensicht, nahtloser Kundenhistorie und der Integration aller Touchpoints befähigt", lässt sich Niklas Meise, Strategy and Corporate Development Manager bei Pfister, in der Mitteilung zitieren.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

BX Digital ernennt CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
