Microsoft will mit Schweizer Cloud-Services antreten
UhrMicrosoft mietet sich in Rechenzentren ein, um im der Schweiz gehostete Cloud-Services anzubieten. Ab 2019 will Microsoft Office 365, Azure und Dynamics aus Zürich und Genf an Unternehmenskunden und Verwaltungen bringen. Microsoft ist nicht der erste grosse Player, der solche Pläne verfolgt.

Microsoft hat angekündigt, im kommenden Jahr mit in der Schweiz gehosteten Cloud-Services an den Start zu gehen. Azure, Office 365 und Dynamics 365 will der Softwarehersteller aus hiesigen Rechenzentren in der Schweiz anbieten. Die Rechenzentren stehen in den Kantonen Zürich und Genf, wie Microsoft mitteilt.
Mit dem Angebot will Microsoft insbesondere Schweizer Unternehmen adressieren, die mit sensiblen Daten arbeiten. Microsoft nennt den Finanz- und Gesundheitssektor, den öffentlichen Sektor sowie NGOs als Zielgruppen.
Microsoft ist nicht der erste Softwaregigant, der mit seinem Cloud-Angebot in den Schweizer Markt drängen will. Oracle hatte erst kürzlich bekannt gegeben, ein Rechenzentrum auf Schweizer Boden eröffnen zu wollen.

Wenn Fake-Sextortion-E-Mails vielleicht doch nicht fake sind

Sicher in der Cloud dank automatisierter Security-Strategien

isolutions – der dedizierte Microsoft-One-Stop-Shop

Cyberbetrüger haben es auf User von Ledger-Wallets abgesehen

Adecco und Microsoft fördern gemeinsam KI-Systeme für Arbeitnehmende

Die Zukunft ist digital: Werden Sie "Digital Project Manager"!

ChatGPT goes Business: AI Assistants für Ihre Bedürfnisse

Unternehmen müssen präziser digitalisieren

Galaxus Mobile lanciert International-Abo
