U-Blox steigert Umsatz und Gewinn
Der Schweizer Halbleiterhersteller U-Blox hat Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr präsentiert. Das Unternehmen steigerte Umsatz und Gewinn im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. In Europa stieg die Nachfrage.

U-Blox hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht. Wie der Thalwiler Chiphersteller mitteilt, konnte das Unternehmen Umsatz und Gewinn steigern.
Der konsolidierte Umsatz stieg um etwa 12 Prozent auf 404 Millionen Franken. Der Betriebsgewinn vor Steuern, Abschreibungen und Zinsen (EBITDA) erreichte circa 65 Millionen Franken - 10 Prozent über dem Vergleichswert im Vorjahr. Der Reingewinn wuchs derweil um 11 Prozent auf einen Betrag von etwa 51 Millionen Franken.
Als Grund für das gute Ergebnis nennt U-Blox in der Mitteilung unter anderem den Umstand, dass das Geschäft in Nord- und Südamerika wieder angezogen habe. Besonders medizinische Geräte seien nachgefragt gewesen. Ausserdem sei in Europa die Nachfrage nach vernetzten IoT-Geräten deutlich gestiegen, was das Geschäft des Halbleiterherstellers ebenfalls ankurbelte.

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Der Innovation auf die Finger geschaut
