Um die Wette hacken in der Hauptstadt
"BernHäckt" geht in die zweite Runde. Der Hackathon geht vom 24. bis 26. August an der Berner Fachhochschule über die Bühne. Die Veranstalter suchen noch nach Teilnehmern und Sponsoren.
Vom 24. bis 26. August steigt die zweite Ausgabe des Hackathons "BärnHäckt". Der Wettbewerb findet an der Berner Fachhochschule im Marzili statt. Ziel der Veranstaltung sei es, Studierende, IT-Experten und Unternehmen zusammenzuführen, teilen die Veranstalter mit.
Unternehmen könnten im Vorfeld Problemstellungen einreichen. Die Teilnehmer des Wettbewerbs sollen dann "frei von betrieblichen Barrieren und Hürden Lösungen auf diese Fragestellungen erarbeiten", wie es in der Mitteilung heisst. Zudem hätten Unternehmen die Möglichkeit, als Event-Sponsor bei "BärnHäckt" aufzutreten.
Interessierte Hacker und Unternehmen können sich unter bernhackt.ch anmelden. Zu den Veranstaltern des Events zählen die drei Softwareunternehmen Advis, Garaio und Nexplore.
Liebe #bernhackt Freunde. BärnHäckt ist zurück! Und geht in die zweite Runde. Vom 24. bis 26. August 2018 wird wieder gehackt in #Bern! Die ersten #Hacker sind schon an Board. Und du? https://t.co/nA5VoZhJj4
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt