Um die Wette hacken in der Hauptstadt
"BernHäckt" geht in die zweite Runde. Der Hackathon geht vom 24. bis 26. August an der Berner Fachhochschule über die Bühne. Die Veranstalter suchen noch nach Teilnehmern und Sponsoren.

Vom 24. bis 26. August steigt die zweite Ausgabe des Hackathons "BärnHäckt". Der Wettbewerb findet an der Berner Fachhochschule im Marzili statt. Ziel der Veranstaltung sei es, Studierende, IT-Experten und Unternehmen zusammenzuführen, teilen die Veranstalter mit.
Unternehmen könnten im Vorfeld Problemstellungen einreichen. Die Teilnehmer des Wettbewerbs sollen dann "frei von betrieblichen Barrieren und Hürden Lösungen auf diese Fragestellungen erarbeiten", wie es in der Mitteilung heisst. Zudem hätten Unternehmen die Möglichkeit, als Event-Sponsor bei "BärnHäckt" aufzutreten.
Interessierte Hacker und Unternehmen können sich unter bernhackt.ch anmelden. Zu den Veranstaltern des Events zählen die drei Softwareunternehmen Advis, Garaio und Nexplore.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

John Wick in Resident Evil 4

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
