Brother befördert Veteranen zum Schweiz-Chef
Brother hat einen neuen Chef für seine Schweizer Niederlassung: Cesare Marasco. Sein Vorgänger, Martin Weber, verlässt das Unternehmen nach 30 Jahren. Rund die Hälfte dieser Zeit war er als Schweiz-Chef tätig.

Brother hat einen neuen Chef für seine Schweizer Niederlassung: Cesare Marasco. Der neue Country Manager ist bereits seit 1988 Teil des Unternehmens, wie der Druckerhersteller Brother mitteilt. In der Zeit habe er verschiedene leitende Positionen bekleidet. Zuletzt war er laut Mitteilung als CMO (Chief Marketing Officer) für das Marketing und den Vertrieb in der Schweiz verantwortlich. Er tritt seine neue Stelle am 1. April an.
Nach 30 Jahren bei Brother und rund 15 Jahren als Chef der Schweizer Niederlassung verlässt Martin Weber das Unternehmen. (Source: zVg)
Marasco folgt auf Martin Weber. Dieser war ebenfalls schon 30 Jahre im Unternehmen. Nun habe er sich aber entschieden, das Unternehmen per Ende März zu verlassen, schreibt Brother. Weber sass seit 2003 auf dem Chef-Sessel. Davor war er – ähnlich wie sein Nachfolger – für das Marketing und den Verkauf in der Schweiz zuständig.
"Ich blicke auf eine spannende und intensive Zeit bei Brother zurück und danke dem Führungsteam, allen Mitarbeitenden sowie allen beteiligten Partnern für die enge und gute Zusammenarbeit und das Vertrauen", lässt sich Martin Weber in der Mitteilung zitieren.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
