IT-Ausgaben in Westeuropa gehen immer mehr vom Business aus
0Noch verantworten IT-Manager die Mehrheit der IT-Ausgaben in Westeuropa. Laut einer IDC-Studie soll sich dies in den nächsten Jahren ändern, weil immer mehr Business-Manager in IT investieren.

IT-Ausgaben in Westeuropa kommen immer mehr von Business- und immer weniger von IT-Managern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Marktforschers IDC. 2018 seien IT-Ausgaben noch immer mehrheitlich in der Hoheit der IT-Manager.
Bis 2021 sollen sich die IT-Ausgaben aber bereits gleichmässig verteilt haben auf IT- und Business-Manager. Mit einer geschätzten Investitionshöhe von 222 Milliarden US-Dollar würde das Business 2021 bereits die Hälfte aller IT-Ausgaben verantworten.
Die IT-Ausgaben von Business- und IT-Managern sollen sich in den nächsten Jahren immer mehr angleichen. (Source: IDC)
Der Grund: Während die von der IT ausgehenden Ausgaben in den nächsten Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,1 Prozent zulegen, würden die vom Business ausgehenden Ausgaben deutlich stärker wachsen. IDC rechnet von 2016 bis 2021 mit einer Wachstumsrate von 5,5 Prozent.
Der Treiber hinter dem starken Wachstum seien starke Investitionen in Cloud Software. Ausgaben für Dienstleistungen würden vornehmlich vom Business ausgehen. IT-Manager investieren vor allem in Software und Hardware.

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Ein Klick, eine "Unterschrift"
