Visiativ expandiert in der Romandie
E-Novinfo und Visiativ sind eine Technologiepartnerschaft eingegangen. Durch die Kooperation baut Visiativ sein Standbein in der Schweiz weiter aus.

Der französische ICT-Anbieter Visiativ hat seinen Fussabdruck in der Schweiz weiter ausgebaut. Erst Ende 2017 kaufte die Firme das Basler Unternehmen C+E Forum. Nun verkündete Visiativ in einer Mitteilung eine vertiefte technologische Kooperation mit dem Westschweizer Unternehmen E-Novinfo.
"Diese Zusammenarbeit bedeutet in vielerlei Hinsicht einen erheblichen Fortschritt bei unserer Expansionsstrategie in der Schweiz. Mit E-Novinfo verfügt Visiativ jetzt über ein gehostetes Angebot und einen Managed Service Provider in Form eines anerkannten Branchenexperten mit Sitz in der Schweiz", lässt sich Laurent Fiard, CEO der Visiativ Group, in der Mitteilung zitieren.
E-Novinfo könne durch die Kooperation auf das weltweite Angebot von Visiativ zugreifen. Über die Plattform Moovapps kann E-Novinfo zudem neue Dienstleistungen für die Kunden anbieten, wie es weiter heisst.
E-Novinfo hat drei Standorte in der Westschweiz: Renens, Marin-Epagnier und Delsberg. Gemäss der Mitteilung beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter, bei einem Jahresumsatz von 14 Millionen Franken.

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Swissbit beruft neuen CEO

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
