Ticketfrog benennt sich in Eventfrog um
Ticketfrog will sich als Plattform für Events positionieren. Das Unternehmen änderte daher seinen Namen in Eventfrog. Mit einem neuen Veranstaltungskalender und einer App will die Firma durchstarten.

Das Start-up Ticketfrog hat sich in Eventfrog umbenannt. Wie die Firma mitteilt, wolle sie zum "One-Stop-Shop für Veranstalter" werden. Bisher bot das Unternehmen eine durch Werbung finanzierte Ticketing-Lösung an. Diese wird nun um eine Event-Plattform erweitert.
In einem Eventkalender erfasst die Firma über 20'000 Veranstaltungen. Gemäss Mitteilung ist es der grösste Veranstaltungskalender der Schweiz. Für kleinere Veranstalter werde es so einfacher, die Events zu promoten. Die Veranstalter erfassen ihre Events über die Plattform und Eventfrog redigiere sie teilweise, heisst es weiter. Über die offene Schnittstelle Ticketinglink können die Daten auch direkt übermittelt werden.
Die Event-Datenbank kann auch von Dritten genutzt und eingebettet werden. "So können Städte-, Medien- oder Tourismusportale einen kompletten Veranstaltungskalender integrieren ohne sich um die Technik oder um die Erfassung der Events kümmern zu müssen", wirbt Eventfrog.
Zeitgleich mit dem Start des Veranstaltungskalenders veröffentlichte Eventfrog auch eine Event-App. Diese ist für iOS und Android kostenlos verfügbar. Nutzer erhalten Vorschläge zu Events in der Deutschschweiz. Zudem ist das Filtern nach verschiedenen Kriterien möglich, wie es weiter heisst.

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
