Nokia verkauft Gesundheitssparte
Nokia hat den Verkauf seiner Gesundheitssparte angekündigt. Als Käufer nennt die Firma den französischen Unternehmer Éric Carreel. Erst vor zwei Jahren kaufte Nokia das Unternehmen von Carreel.

Im Februar dieses Jahres hat Nokia angekündigt, bei der Gesundheitssparte Digital Health über die Bücher gehen zu wollen. Auch ein Verkauf erwog das Unternehmen damals. Nun ist die Entscheidung definitiv. Nokia trennt sich von der Sparte.
Als Käufer nennt Nokia den französischen Unternehmer Éric Carreel. Dieser ist Mitgründer der französischen Firma Withings, wie es in einer Mitteilung heisst. Withings übernahm Nokia vor rund zwei Jahren für 170 Millionen Euro.
Der Verkauf der Sparte soll spät im zweiten Quartal 2018 abgeschlossen werden. Noch müssen die Aufsichtsbehörden zustimmen. Über den Kaufpreis machte Nokia keine Angaben.
Gemäss einer Mitteilung will sich Nokia als reine B2B- und Lizenz-Firma aufstellen. Das auch auf Konsumenten ausgerichtete Gesundheitsgeschäft passe nicht mehr zum Unternehmen.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
