Qualcomm zeigt Chip für Virtual-Reality-Headsets
Qualcomm hat den Chip Snapdragon XR1 präsentiert. Er soll sich besonders für künstliche Intelligenz sowie für Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Headsets eignen. Ausserdem nutzen nun erste Hardware-Hersteller den Snapdragon-845-Chip.

Qualcomm hat den neuen Chip Snapdragon XR1 vorgestellt. Er sei für Artificial Intelligence, Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Headsets optimiert, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. OEM-Hersteller wie Meta, Picoare, Vive und Vuzix würden bereits Lösungen mit der XR1-Plattform entwickeln.
Technische Details gibt es nur wenige: XR1 basiert laut Qualcomm auf Adreno-GPUs und ARM-basierten Kryo-Prozessoren. Der Chip soll 4k-Videos mit 60 Frames pro Sekunde abspielen können und eine "always-on, always-listening voice assistance" integriert haben. Er nutze Aussenohrübertragungsfunktionen für die Audio-Wiedergabe und 3 oder 6 Freiheitsgrade für Bewegungsfreiheit im Raum.
Darüber hinaus setzen Hardware-Hersteller den Snapdragon-845-Chip nun erstmals in Handys ein. Er steckt etwa in den Smartphones Oneplus 6, Smartisan R1, Xiaomi Black Shark und Xiaomi Mi 8.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

BX Digital ernennt CTO

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
