Drei neue Snapdragon-Prozessoren vorgestellt
Qualcomm hat drei neue Snapdragon-Prozessoren entwickelt. Die Prozessoren bieten mehr CPU-Leistung und ermöglichen schneller Up- wie auch Downloads.

Qualcomm hat drei neue Prozessoren angekündigt. Die Snapdragon-Chips tragen die Bezeichnungen 653, 626 und 427. Vor allem bei Smartphone-Hersteller sind die Smartdragon-Prozessoren beliebt, wie das Unternehmen mitteilt.
Alle drei Prozessoren verfügen über bessere CPU-Leistungen als die Vorgängermodelle. Bei den Snapdragon-Prozessoren 653 und 427 verbesserte das Unternehmen auch die GPU-Leistung.
Der RAM-Speicher des 653-Prozessors ist mit acht Gigabyte doppelt so gross wie der des Snapdragon 652.
Die Prozessoren verfügen über ein Qualcomm X9-Modem. Dieses erlaube Download-Geschwindigkeiten von 300 Megabits pro Sekunde und Uploads von 150 Megabits pro Sekunde.
Die Snapdragon-Prozessoren 653 und 626 sollen bis Ende 2016 verfügbar sein. Qualcomm erwartet, dass der Snapdragon 427 Anfangs 2017 in kommerziellen Geräten erhältlich sein wird.

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Spie Schweiz führt KI-Chatbot für Unternehmen ein

Was den Schweizer Cyberraum bedroht

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Appenzell Ausserrhoden gründet Kompetenzzentrum für Digitalisierung

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
