Streit vor Gericht
Tamedia verliert Kampf um SBB-Werbeflächen
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Gesuch von Tamedia abgelehnt. Es sollte die Vergabe von Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft APG verhindern.

Die Werbeflächen der SBB werden zum Streitpunkt (Quelle: APG)
Die Werbeflächen der SBB werden zum Streitpunkt (Quelle: APG)
Im November vergaben die SBB einen Auftrag für digitale und analoge Werbung an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG). Tamedia legte Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein, und dieses entschied nun zugunsten der SBB. Es lehnte die von Tamedia beantragten vorsorglichen Massnahmen gegen die SBB ab.
Nun dürfen die SBB die Fremdwerbeflächen für die Dauer des Verfahrens der APG zur Verfügung stellen, wie die Werbewoche unter Berufung auf SDA schreibt. Tamedia kann den Entscheid allerdings noch innert 30 Tagen ans Bundesgericht weiterziehen.

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Schweiz auf Platz 4 im Ransomware-Ranking
MSPs geraten ins Visier der Phisher
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr
Webcode
DPF8_97008