Streit vor Gericht
Tamedia verliert Kampf um SBB-Werbeflächen
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Gesuch von Tamedia abgelehnt. Es sollte die Vergabe von Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft APG verhindern.
Die Werbeflächen der SBB werden zum Streitpunkt (Quelle: APG)
Die Werbeflächen der SBB werden zum Streitpunkt (Quelle: APG)
Im November vergaben die SBB einen Auftrag für digitale und analoge Werbung an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG). Tamedia legte Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein, und dieses entschied nun zugunsten der SBB. Es lehnte die von Tamedia beantragten vorsorglichen Massnahmen gegen die SBB ab.
Nun dürfen die SBB die Fremdwerbeflächen für die Dauer des Verfahrens der APG zur Verfügung stellen, wie die Werbewoche unter Berufung auf SDA schreibt. Tamedia kann den Entscheid allerdings noch innert 30 Tagen ans Bundesgericht weiterziehen.
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Weitere Expansion geplant
Green hat neuen Besitzer
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr
Webcode
DPF8_97008