Streit vor Gericht
Tamedia verliert Kampf um SBB-Werbeflächen
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Gesuch von Tamedia abgelehnt. Es sollte die Vergabe von Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft APG verhindern.

Die Werbeflächen der SBB werden zum Streitpunkt (Quelle: APG)
Die Werbeflächen der SBB werden zum Streitpunkt (Quelle: APG)
Im November vergaben die SBB einen Auftrag für digitale und analoge Werbung an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG). Tamedia legte Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein, und dieses entschied nun zugunsten der SBB. Es lehnte die von Tamedia beantragten vorsorglichen Massnahmen gegen die SBB ab.
Nun dürfen die SBB die Fremdwerbeflächen für die Dauer des Verfahrens der APG zur Verfügung stellen, wie die Werbewoche unter Berufung auf SDA schreibt. Tamedia kann den Entscheid allerdings noch innert 30 Tagen ans Bundesgericht weiterziehen.

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr
Webcode
DPF8_97008