Ava gewinnt Swiss Medtech Award 2018
Beim Swiss Medtech Day in Bern ist der Swiss Medtech Award 2018 vergeben worden. Das Start-up Ava gewann die Auszeichnung. Der Preis ist mit 50'000 Franken dotiert.

Das Zürcher Start-up Ava hat den diesjährigen Swiss Medtech Award 2018 gewonnen. Das Unternehmen erhielt die Auszeichung im Rahmen des Swiss Medtech Day in Bern, wie startupticker.ch schreibt. Zusammen mit der Auszeichnung erhält Ava ein Preisgeld von 50'000 Franken.
Ava entwickelt einen Fitnesstracker, welcher Aufschluss über die fruchtbaren Tage bei Frauen geben soll. Das Gerät soll Frauen bei der Erfüllung des Kinderwunsches unterstützen. Bereits vor einem Jahr wurde das Gerät an der CES ausgezeichnet.
Auf dem zweiten Rang landete Bühlmann Laboratories mit einem Smartphone-Test für die Calprotectin-Konzentration im Stuhl bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Die Lösung heisst IBDoc (PDF).
Der dritte Platz ging an Xeltis. Die Firma produziert künstliche Herzklappen für Kinder, welche mit geschlossenen oder ohne Lungenherzklappen (Pulmonalklappen) zur Welt kommen.

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
